Sperren in Graubünden
Alles was das Herz eines Sperrenbegeisterten begehrt – auf einer Seite.
Alle 250 Sperren verteilt auf 40 Festungen in Graubünden inklusive Bilder und Geschichte finden Sie hier in unserem Sperrenarchiv. Werden Sie zum Experten zum Thema Festungen in Graubünden bequem von ihrem Wohnzimmer aus.
1249 Flüela
Weitere Sperren
Crestawald-Sufers (1201/1211)Splügen Dorf (1212)Valserberg (1281)Safierberg (1282)Dös (1283)Lai da Vons (1283)Rofflaschlucht (1210)Cresta (1210)Albin (1210)Reischen (1209)Viamalaschlucht (1209)Rothenbrunnen (1207)Versam (1203)Trin (1205)Schyn (1221)Albula (1245)Bergünerstein (1243)Julier (1228)Mulegns (1225)Maloja (1232)Septimer (1227)Bernina-Häuser (1268)Chamuera (1246)Casana-Trupchun (1265)Sulsana (1265)Ova Spin (1260)Ramosch (1256)Lavin (1252)Susch-Zernez (1251)Murtèra (1251)Flüela (1249)Zügen (1238)Laret (1237)Pardenn (1236)Schlappin (1285)Gadenstätt - Stelserberg (1284)
Ansicht filtern
Aussen
Innen
Übersichtsskizze
Pläne
Schiesspanoramen
Flüela
Das Feuer aus insgesamt sieben Maschinengewehren und aus einer Panzerabwerkanone hätte einen Angreifer beim Ueberschreiten des Flüelapasses, 3.5 km vor der Passhöhe bei der Talschwelle von Chant Sura erwartet.


































































































Beschreibung
Das Feuer aus insgesamt sieben Maschinengewehren und aus einer Panzerabwerkanone hätte einen Angreifer beim Ueberschreiten des Flüelapasses, 3.5 km vor der Passhöhe bei der Talschwelle von Chant Sura erwartet.
Sperrstellenkurzbeschreibung: Vom Hauptwerk Flüela rechts können etwa drei Kilometer der Flüelapassstrasse überblickt werden. Der Gegner konnte rechzeitig lokalisiert und mit der Infanteriekanone bzw. der 9 cm Panzerabwehrkanone und den drei Maschinengewehren bekämpft werden. Das eigentliche Gegenwerk Flüela links ist mit zwei Maschinengewehren ausgerüstet. Das eine (Mg rechts) ist gegen das Hauptwerk Flüela rechts gerichtet, das Mg links schiesst gegen die Kaverne Pra Dadaint, die sich etwas isoliert über dem Ausgang des Grialetschtales befindete. Das eigentliche Gegenwerk zu Pro Dadaint, das Werk Chant Sura Kehren, befindet sich, wie der Name es schon sagt, oberhalb der Strassendoppelkehre vor Chant Sura und ist mit einem Maschinengewehr bewaffnet. Neben der Aufgabe als Vorsperre wurde hier auch die Umgehung ins Val Grialetsch gesperrt, durch das Fusstruppen über die Fuorcla da Grialetsch und das Dischmatal direkt nach Davos vorrücken konnten. Standorte und Bewaffnung |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Google Maps
Download
