Museumssaison 2024
Stabilisierung - Konsolidierung
Liebes Vereinsmitglied
Aus der durchzogenen Museumssaison 2023, in welcher die Besucherzahlen zurückgingen mit den entsprechenden Auswirkungen auf unsere Vereinsfinanzen, haben wir unsere Lehren gezogen und können erleichtert feststellen, dass sich die Frequenzen in Crestawald stabilisiert haben und unser Finanzergebnis nicht nur konsolidiert sondern verbessert werden konnte!

Festungsunterhalt
Während den beiden traditionellen Unterhaltssamstagen im März wurde intensiv an der Werterhaltung der Festung gearbeitet und gezielte Verbesserungen für unsere Besucherinnen und Besucher vorgenommen. Wasser, das durch die jetzt in die Jahre gekommenen Callendage eindringt, beschäftigt uns weiter, diesmal im oberen Munitionsstollen.

Medienpräsenz
Unser neuer AudioGuide mit den Sprachen Italienisch, Französisch, Romanisch, Englisch und Deutsch bot eine perfekte Gelegenheit, in den Medien auf unser Festungsmuseum aufmerksam zu machen. 18 romanischsprechende Schüler und Schülerinnen der Oberstufe Surses/Savognin, die die Festung das erste Mal besuchten, erkundeten mit Hilfe des Audio Guides selbständig die Festung und beantworteten mit grossem Erfolg die Fragen auf Romanisch selbstverständlich, und überzeugten damit die Prominenz aus Politik, die Medienvertreter und die Unterstützer der Lia Rumantscha. Leider regnete es in Strömen. Es wurde räumlich sehr eng, bei der Begrüssung der Gäste, als sie in die Geheimnisse der Festung und des neuen Audi Guides eigeführt wurden.
Allen, die sich während der Realisierung des neuen AudioGuides eingesetzt haben, ein ganz grosses Dankeschön! Rita und Bernard Cathomas, mit deren grossen Unterstützung und Verbindungen es gelungen ist, die rätoromanische Version zu übersetzen und zu realisieren, unseren Vereinsmitgliedern, die die Realisierung des AudioGuides sehr grosszügig unterstützten, ebenso wie den Sponsoren aus der Privatwirtschaft und der Kultur. Es freut, dass wir das AudioGuide – Projekt umsetzen konnten, trotz schwierigem Start. In der Stiftungsratssitzung der Militärhistorischen Stiftung Graubünden wurde nämlich versucht, diesem sich sehr aufdrängenden Ersatz der 13 Jahre alten AudioGuides buchstäblich den Stecker zu ziehen, indem man die dringend benötigte finanzielle Unterstützung nur teilweise bewilligte, mit der Begründung «ihr könnt das auch noch im 2025 oder später realisieren! Mit etwas Knochenarbeit hat es trotzdem schon 2024 geklappt! Die Journalistin Fadrina Hofmann erinnerte in der Engadiner Post / Posta Ladina in zwei Berichten an einzigartige Spezialitäten in unserem Museum - mit entsprechender Resonanz!

Kulturgüterportal
Auch in der «porta cultura GR» ist unser Festungsmuseum mit rund 150 Exponaten vertreten. Du kannst beispielweise virtuel durch unser Festungstagebuch blättern, das in der Vitine im unteren Munitionsstollen ausgestellt ist. Und auch eindrückliche, zeitgenössisch wertvolle Auszüge aus dem Hüttenbuch des Valserberges können gelesen werden, und vieles mehr.

Auf der Erfolgsspur
Obwohl unser Festungsmuseum im vergangenen Sommer wegen schweren Naturereignissen nicht nur für die Besucher sondern auch für die Festungscrew nicht immer leicht zu erreichen war, das Festungsmuseum ist weiterhin auf der Erfolgsspur.
Trotz dieser teilweise prekären Bedingungen war es uns möglich, die Militärhistorischen Stiftung Graubünden die Jahres-Anlagemiete von Fr. 6‘000.- zu überweisen. Das Festungsmuseum Crestawald hat der Stiftung seit dem Jahr 2007 fast Fr. 100‘000.- Miete bezahlt, obwohl es heute, wie aus der Kommunikation mit anderen ähnlich positionierten Museen hervorgeht, nicht möglich ist, ein grösseres Museum ohne externe Hilfe, nur mit Einnahmen aus Eintritten, Führungen, Gastronomie kostendeckend zu betreiben und aus dem Betrieb noch eine Miete zu finanzieren.
Dies war bis anhin nur möglich, dank dem selbstlosen Engagement der ganzen Festungscrew, ehrenamtlich, im besten Fall mit einer Spesenentschädigung von Fr. 50.- / Tag und der Unterstützung durch Dich als Vereinsmitglied mit dem Vereinsbeitrag und weiterer Unterstützung, Hilfe von externen Sponsoren – zusammengefasst mit einem ganz grossen „Goodwill“!
Liebes Vereinsmitglied, ich danke Dir ganz herzlich für Deine wertvolle, unentbehrliche Unterstützung!
Alles Gute für‘s 2025! Ein erfolgreiches Jahr mit guter Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Auf ein baldiges Wiedersehen in Crestawald!
Dein Präsident
Hans Stäbler
Illustrationen Hans-Peter Weiland, Hans Stäbler
Dokument als PDF herunterladen
